Steuernews für Mandanten
Ausgabe:
Weitere Artikel der Ausgabe November 2023:
- Abschreibungen 2023/2024 Bundesregierung plant umfassende Erweiterungen bei den Abschreibungsmöglichkeiten
- Bürokratieabbau IV Bundesjustizministerium veröffentlicht Eckpunkte für weiteren Bürokratieabbau
- Private Vermögensverwaltung oder Gewerbebetrieb Abgrenzungskriterien zwischen privater und gewerblicher Tätigkeit
- Besteuerung eines gemischt genutzten Pkws Zuordnung eines unter 50 % betrieblich genutzten Kfz zum Betriebsvermögen will wohlüberlegt sein
- Aktuelle Änderungen im DBA Österreich Anpassung der DBA-Grenzgängerregelung an die neuen Homeofficezeiten
- Sachbezugswerte 2024 Welche Sachbezugswerte in 2024 gelten
- Private Veräußerungsgeschäfte Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte soll ab 2024 auf € 1.000,00 steigen

Sozialversicherungs-Rechengrößen 2024
Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen 2024
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales/BMAS hat den Entwurf der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2024 vorgelegt. Die Verordnung legt die Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen in der gesetzlichen Sozialversicherung für das neue Jahr fest. Berechnungsgrundlage ist die Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter der Arbeitnehmer im vorangegangenen Jahr 2022. Die Rechengrößen werden nach einer festen Formel an die Lohnentwicklung angepasst. Nachdem die Lohnsteigerungen 2022 besonders hoch waren, steigen auch die Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen deutlich an.
Renten- und Arbeitslosenversicherung
Die monatliche Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Renten- und Arbeitslosenversicherung (West) für 2024 beträgt nach dem Entwurf € 7.550,00/Monat bzw.
€ 90.600,00/Jahr. Die Beitragsbemessungsgrenze Ost wird auf € 7.450,00/Monat bzw. € 89.400,00/Jahr angehoben.
Gesetzliche Krankenversicherung
Die bundeseinheitlich geltende Versicherungspflichtgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung beträgt für 2024 voraussichtlich € 69.300,00/Jahr bzw. € 5.775,00 monatlich. Die ebenfalls bundeseinheitlich geltende Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung 2024 wird nach dem Entwurf auf € 62.100,00/Jahr bzw. 5.175,00 monatlich festgelegt.
Stand: 25. Oktober 2023